Symptome einer Teilleistungsschwäche
Verwechselt Ihr Kind Zeitangaben (vorher / nachher; frühwer / später; länger / kürzer)?
Nimmt das Erledigen der Hausaufgaben ungewöhnlich viel Zeit in Anspruch?
Gibt es beim Üben zu Hause regelmäßig Streit (Tränen)?
Blockt Ihr Kind ab, wenn es um Mathematik, Lesen oder Schreiben geht?
Haben Sie den Eindruck, dass bei Ihrem Kind üben fast nichts mehr bewirkt
(am nächsten Tag ist alles vergessen)?
Kann sich Ihr Kind slecht konzentrieren, ist es unruhig, zappelt viel hin und her
oder ist sehr still und träumt vor sich hin?
Fällt es auf, dass Ihr Kind Ziffern gespiegelt schreibt (z.B. die "3" sieht aus wie ein "E")?
Verwechselt Ihr Kind Ziffern (z.B. "6" und "9")?
Werden "plus" und "minus" häufig verwechselt?
Verwechselt Ihr Kind Buchstaben (z.B. "p" und "b")?
Weigert sich Ihr Kind regelmaßig zu lernen und versteht den Inhalt des zuvor gelesenen nicht?
Vertauscht Ihr Kind Buchstaben / Wörter / Wortteile in geschriebenen Wörtern oder Sätze?
Lässt Ihr Kind Wörter oder Wortteile aus, verdreht sie oder fügt unpassende hinzu?
Liest Ihr Kind ungewöhnlich langsam?
Home Impressum
Teilleistungsschwäche
(TLS) Diagnose
Letzte
Änderung: 27. Oktober 2009